Zu diesem Anlass stellt es in seinen beiden Gebäuden Werke von Valentin Carron, Clément Cogitore, Eva Frapiccini und Adrien Missika aus. Laura Morier-Genoud, Gewinnerin der Residenz des Kunstmuseums Wallis (2023–2024) und frischgebackene Absolventin der EDHEA - Ecole de design et haute école d’art in Siders, öffnet ihr Atelier im Lauf der Biennale für Performances.
Termine
Daten und Uhrzeiten der Performances von Laura Morier-Genoud:
- Sa. 16. September, 11-15 Uhr
- Do. 21. September, 11-18 Uhr
- Fr. 22. September,11-18 Uhr, auf der Terrasse
- Mi. 27. September, 11-18 Uhr
- Do. 28. September, 11-18 Uhr
- Fr. 29. September, 11-18 Uhr
- Sa. 7. Oktober, 11-17 Uhr, auf der Terrasse (mit Lucy Morvan und Léa Breitschmid)
- Do. 12. Oktober, 11-17 Uhr
- Fr. 13. Oktober, 11-17 Uhr
- Mi. 25. Oktober, 11-17 Uhr
- So. 29. Oktober, 11-17 Uhr
Vernissage de la Biennale Son
Samstag, 16. September, von 11 bis 18 Uhr.
Freier Eintritt in allen Veranstaltungsorten am Tag der Vernissage.
Offizielle Reden um 17 Uhr, in "La Centrale", Fabrik von Chandoline
Praktische Informationen
Biennale Son
Vom 16. September bis 29. Oktober 2023
Verlängert bis zum 12. November im Kunstmuseum Wallis
Ausstellungen und Veranstaltungen in verschiedenen Orten und Städten.
Informationen zum Veranstaltungsprogramm: www.biennaleson.ch