Das Kunstmuseum Wallis bietet einen Rundgang, dessen Schwerpunkte die Landschaft, die Bilderwelt der Berge und die wegweisenden Künstler seiner Sammlungen bilden. Vom Erhabenen in den Alpen über die Energien der Natur und die Schule von Savièse bis zum zeitgenössischen Schaffen können die Besucher auf den verschiedenen Etappen Raphael Ritz, Marguerite Burnat-Provins, Ernest Biéler, Edouard Vallet, Angel Duarte, Pierre Vadi oder Valentin Carron entdecken.
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
27 | 28 | 01 | 02 | 03 | 04 | 05 |
06 | 07 | 08 | 09 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 23.03.2023 - 02.04.2023 | Ausstellung, Weiteres | Walliser Kantonsmuseen Ausstellung "Alabaster"23.03.2023 - 14.05.2023 | Ausstellung | Walliser Kantonsmuseen Ausstellung "KÜNSTLICH"23.03.2023 - 24.11.2032 | Ausstellung | Walliser Kantonsmuseen Ein neuer Blick auf die Walliser Kulturgeschichte23.03.2023 - 18.10.2072 | Ausstellung | Walliser Kantonsmuseen Die Landschaft anhand der Sammlung des Kunstmuseums betrachten23.03.2023 - 19.10.2072 | Ausstellung | Walliser Kantonsmuseen Der Mensch und die Natur im Wallis | 24 | 25 25.03.2023 | Ausstellung, Weiteres | Walliser Kantonsmuseen Bin im Museum...am hengertu! | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 30.03.2023 | Vortrag / Konferenz | Médiathèque Valais - Sion | 31 31.03.2023 | Führung | Walliser Kantonsmuseen Bin im Museum...ganz Ohr!31.03.2023 | Führung | Walliser Kantonsmuseen Bin im Museum...ganz Ohr!31.03.2023 | Führung | Walliser Kantonsmuseen Bin im Museum...ganz Ohr! | 01 | 02 |
SwissCollNet, das von der Akademie der Naturwissenschaften (SCNAT) betriebene Netzwerk, setzt sich für eine bessere Erschliessung naturhistorischer Sammlungen in der Schweiz ein. Mit diesem Ziel lanciert SwissCollNet Projektaufrufe und finanziert Projekte, um die Verwaltung, Erforschung, Digitalisierung und Förderung von naturhistorischen Sammlungen zu unterstützen.
Die Museen bieten :