Warenkorb Home
Facebook Instagram
Français

Museumszentrum

Gemäss aktuellem Stand soll unser Vorhaben die Hügel von Sitten in ein echtes Kultur-, Museums- und Tourismuszentrum für ein breites Publikum verwandeln. In ein wichtiges Zentrum für das Wallis und den Alpenraum in den Bereichen Natur- und Kulturgut sowie lebendige Kultur. Dies geschieht durch eine umfassende Aufwertung des Standortes, die Koordination und Erweiterung der zahlreichen Angebote (Landschaft, Schlösser, Kirche, Museen, Ausstellungen, Musik, Theater, Festivals, Spaziergänge usw.) und durch eine enge Zusammenarbeit mit sämtlichen Akteuren der Hügel. 

Mit diesem Projekt möchten die Kantonsmuseen sich auf die Rolle der Museen im 21. Jahrhundert einstellen. Museen als Ort des Lebens, der Begegnung, des Dialogs und des Schaffens, die sowohl im Wallis wie auch über die Kantonsgrenzen hinaus ausstrahlen. Museen für die Bevölkerung, die auf ihr Publikum eingehen und in der Lage sind, die Herausforderungen der Walliser Gesellschaft von heute und morgen zu begleiten, zu denen Inklusion und sozialer Zusammenhalt, kulturelle Vielfalt, Klimawandel, nachhaltige Entwicklung usw. gehören.

Eine Neuorganisation der Räume, die den drei Museen zurzeit zur Verfügung stehen, sowie Überlegungen zu den möglichen Zuordnungen der verschiedenen Sammlungen stehen auf dem Programm. Zudem sind neue Einrichtungen geplant, die einen optimalen Empfang des Publikums ermöglichen und es mittelfristig erlauben, die berühmten Grabstelen von Sitten in einem eigens für sie vorgesehenen Raum zu präsentieren.