Warenkorb Home
Facebook Instagram
Français

Aktuelles

Für seine grosse Sonderausstellung 2019 mit dem Titel « Frühes Mittelalter. Dunkle Zeiten? » belegt das Geschichtsmuseum Wallis das Ausstellungszentrum Le Pénitencier und beschäftigt sich mit dem Frühmittelalter. Auf der Grundlage der in den letzten Jahrzehnten durchgeführten archäologischen und historischen Forschungen bricht die Ausstellung mit den üblichen Klischees, die das Frühmittelalter mit dunklen Zeiten und den Invasionen der Barbaren gleichsetzen und ermöglicht es, diese Zeitperiode aus einem neuen Blickwinkel zu betrachten. Begleitend zur Ausstellung wurde eine Publikation herausgegeben.

Additional Info

  • Durée Temporaire
  • Début 15 Juni 2019
  • Fin 05 Januar 2020

Was passiert, wenn wir ein Kunstwerk fünf Minuten, eine Viertelstunde oder sogar eine Stunde lang betrachten? Die Ausstellung Chi va piano bietet von 18. Mai bis 10. November 2019 die Möglichkeit, genau dies zu erfahren. Jeden Monat zeigt das Kunstmuseum Wallis im Rhythmus des Mondkalenders ein neues Werk oder eine ganze Sammlung aus seinen Beständen, und lässt Sie so langsame Kunst erleben.

Additional Info

  • Durée Temporaire
  • Début 18 Mai 2019
  • Fin 10 November 2019

Le Pénitencier wird zur Bühne für eine der fünf Ausstellungen des Museumsnetzes Wallis im Rahmen des Projekts Erfunden-wahre Geschichten. Deutungsort Museum. Lernen Sie die Welt der Frau mit den Ohrringen kennen, eine Walliserin mit revolutionären Ideen, welche die Symbole des Konservatismus mit Füssen tritt. Von 5. Mai bis 15. September 2019.

Additional Info

  • Durée Temporaire
  • Début 05 Mai 2019
  • Fin 15 September 2019

Le Pénitencier wird zur Bühne für eine der fünf Ausstellungen des Museumsnetzes Wallis im Rahmen des Projekts Erfunden-wahre Geschichten. Deutungsort Museum. Lernen Sie die Welt der Frau mit den Ohrringen kennen, eine Walliserin mit revolutionären Ideen, welche die Symbole des Konservatismus mit Füssen tritt. Von 5. Mai bis 15. September 2019.

Additional Info

  • Durée Temporaire
  • Début 05 Mai 2019
  • Fin 15 September 2019

Le Pénitencier wird zur Bühne für eine der fünf Ausstellungen des Museumsnetzes Wallis im Rahmen des Projekts Erfunden-wahre Geschichten. Deutungsort Museum. Lernen Sie die Welt der Frau mit den Ohrringen kennen, eine Walliserin mit revolutionären Ideen, welche die Symbole des Konservatismus mit Füssen tritt. Von 5. Mai bis 15. September 2019.

Additional Info

  • Durée Temporaire
  • Début 05 Mai 2019
  • Fin 15 September 2019

In der Eingangshalle des Naturmuseums kann die Ausstellung „Eulenfalter im Licht“ besichtigt werden.

Additional Info

  • Durée Temporaire
  • Début 01 Januar 2017
  • Fin 01 Oktober 2019

Im Raum Au Quatrième sind regelmässig unabhängige Projekte zu sehen, die den thematischen Parcours des Kunstmuseums Wallis ergänzen. Diese drei aus den Werken der Sammlung ausgewählten Videoarbeiten befassen sich mit der Landschaft und der Beziehung zwischen Lebewesen und Umwelt. Von zeitgenössischen Künstler/innen wie Flurina Badel (*1983) und Jérémie Sarbach (*1991), Andrea Wolfensberger (*1961) sowie Sabine Zaalene (*1969) geschaffen, öffnen sie sich auf besondere Welten zwischen Himmel, Erde und Meer.

Additional Info

  • Durée Temporaire
  • Début 23 November 2018
  • Fin 28 April 2019

Unter dem Einfluss der globalen Klimaerwärmung geben die Gletscher Überreste frei, die seit Jahrzehnten, Jahrhunderten und sogar Jahrtausenden eingeschlossen waren. Eine neue Fachrichtung – die Gletscherarchäologie – birgt und untersucht diese im Eis hervorragend konservierten Hinterlassenschaften. Die neue Ausstellung des Geschichtsmuseums präsentiert eine Auswahl von herausragenden Fundobjekten.

Additional Info

  • Durée Temporaire
  • Début 06 Oktober 2018
  • Fin 03 März 2019
05.06.2018

RISK

Tauchen Sie in die von Naturgefahren geprägte Welt der Alpen ein. Das Geschichtsmuseum und das Naturmuseum bieten einen originellen und lebendigen Rundgang an, in dem sich realitätsgetreue und partizipative Elemente abwechseln. In den Zellen des Pénitencier können Sie erfahren, wie die Menschen in den Alpen mit den Naturrisiken umgehen und welche Strategien entwickelt werden, um Katastrophen zu vermeiden. Allein, mit der Familie oder in Gruppen hinterfragen Sie Ihr eigenes Verhalten gegenüber heutigen und zukünftigen Risiken. Im Herzen der Ausstellung: ein Escape Room!

Additional Info

  • Durée Temporaire
  • Début 09 Juni 2018
  • Fin 03 Februar 2019
05.06.2018

RISK

Tauchen Sie in die von Naturgefahren geprägte Welt der Alpen ein. Das Geschichtsmuseum und das Naturmuseum bieten einen originellen und lebendigen Rundgang an, in dem sich realitätsgetreue und partizipative Elemente abwechseln. In den Zellen des Pénitencier können Sie erfahren, wie die Menschen in den Alpen mit den Naturrisiken umgehen und welche Strategien entwickelt werden, um Katastrophen zu vermeiden. Allein, mit der Familie oder in Gruppen hinterfragen Sie Ihr eigenes Verhalten gegenüber heutigen und zukünftigen Risiken. Im Herzen der Ausstellung: ein Escape Room!

Additional Info

  • Durée Temporaire
  • Début 09 Juni 2018
  • Fin 03 Februar 2019
Seite 5 von 21